Die Sängerschar traf sich zur Generalversammlung im Pfarreizentrum St. Martin. Präsidentin Ancilla Belleri stimmte die Versammlung mit Definitionen zum Wort Segen auf den Abend ein. Sie präsentierte ihren Jahresrückblick so sympathisch, lebendig und mit einer Prise Humor, dass es für die Anwesenden ein voller Genuss war. Einer der Höhepunkte des vergangenen Jahres war die interessante Vereinsreise Ende August über den Jura nach La-Chaux-de-Fonds und die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in der wunderschönen Kirche Eglise de Sacré Coeur. Zusammen mit dem traditionellen Chorbummel vor der Sommerpause und dem Glühwein-Abend im Dezember werden der tolle Chorgeist und die vielen bereichernden Begegnungen regelmässig gepflegt.
Martin von Matt liess die musikalischen Momente Revue passieren. Besonders erwähnenswert sind die Messe in F-Dur von Christopher Tambling zu Ostern, die «Spatzenmesse» von Mozart zu Pfingsten, am Patrozinium die erstmalige Aufführung der G-Dur-Messe von Ignaz Reimann und die Messe in F-Dur von Joseph Haydn zu Weihnachten. Im Dezember 2025 werden sich Martin von Matt als Chorleiter und André Stocker als Organist, in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Für das Jahresprogramm 2025 wählte Martin von Matt daher Werke aus, die ihm besonders Freude bereiten. Präses Urs Elsener bedankte sich bei allen ganz herzlich für ihr Engagement und unterstrich, wie wertvoll für ihn die Mitwirkung des Chors im Gottesdienst ist.
Auf den geschäftlichen folgte der gemütliche Teil. Zwischen dem feinen Menü fanden Verdankungen, Mutationen und Ehrungen statt. Erfreulicherweise konnten 6 neue Mitglieder herzlich aufgenommen werden. Mit Bedauern musste sich der Chor von 3 Mitgliedern verabschieden. Für ihre langjährige Chortreue wurden Margrith Dubach und Irmgard Burger für 15 Jahre, Maria Wolflisberg für 25 Jahre, Dominique Gisler und Therese Lehmann für 30 Jahre und Werner Halder für 50 Jahre geehrt. Die vielen fröhlichen Momente dieser GV werden bestimmt noch lange nachklingen.
ue