„Viele Wege führen nach Rom»: Mit dem geflügelten Wort charakterisierte Präsidentin Ancilla Belleri in ihrem Jahresbericht die Vitalität des Chores, der mit 75 Proben und Auftritten eine beeindruckende Einsatzfreude bewies. Herausragender Höhepunkt war das Kirchenklangfest CANTARS der Diözese Basel. Als einer der gastgebenden Vereine stellte sich der Chor St. Martin einer grossen Herausforderung und bestand sie dank der Führungsqualitäten von Chorleiter und Präsidium mit Bravour.
Nach zehnjähriger erfolgreicher und einsatzfreudiger Vorstandsarbeit trat Jolanda Oberholzer als Co-Präsidentin zurück. Für die Nachfolge traf die Versammlung mit Pia Widmer zweifellos eine ausgezeichnete Wahl.
Vereinstreue wird bei Chorsängern gross geschrieben. Für seine 40-jährige Gesangstätigkeit darf sich Gerold Wicki mit dem Ehrentitel eines Veteranen zieren. Als neuer Materialverwalter folgt er Rainer Then nach, der 25 Jahre lang das arbeitsintensive Amt mit fränkischer Zuverlässigkeit ausübte. Mit ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft beweist auch Jungjubilarin Anna Reinert eine beachtenswerte Sangesfreude.
Alex Unternährers positiver Kassenabschluss und die Freude über die zwei Neueintritte von Ursula Hirt und Eliane Kehrli bewirkten, dass die 41 Vereinsmitglieder das abschliessende mehrgängige, von Fredi Steiger musikalisch sanft unterlegte Diner in vollen Zügen geniessen konnten.
wh